Zum Inhalt springen

AIKIBLOG – Harmonie und IT

Neues aus der Welt der Harmonie – in der Ruhe liegt die Kraft

Search this blog

Seiten

  • Aikido
  • Nichtraucher
  • IMPRESSUM
    • Datenschutzerklärung
  • KaiShinKan – Dojo in Berlin
  • Podcasts
  • Scrum
  • Verhaltensregeln

Kategorien

  • Aikido (1)
    • Berlin (1)
  • Allgemeines (34)
  • Hardware (8)
    • mac (8)
  • Job (20)
    • Berlin (12)
    • Consulting (3)
  • OpenSource (42)
    • Git (1)
    • Grails und Groovy (2)
    • Java (13)
    • Maven (2)
    • PHP (1)
    • Spring (1)
    • Subversion (6)
    • Ubuntu (14)

Aikido

  • Japanische Trendsachen

Blogroll

  • Daily WTF
  • Flugplanungen
  • Tanith – Musiker aus Berlin
  • Tim Pritlove
  • Wir nennen es Arbeit

Brave New World

  • Du bist Terrorist!
  • Rette Deine Freiheit!

Fun

  • Engrish Funny
  • Luft ablassen
  • Malbuch Julian Assange
  • Rauschen zur Entspannung
  • Triff die Fliege

Wissen

  • Codesuchmaschine
  • Creative-Commons-Lizenzauswahl
  • DZone
  • Grüner Suchen
  • Ubuntu Buch

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

FindBugs eingerichtet mit Eclipse Ganymede

So – nun bin ich endlich mal dazu gekommen und es ist alles so einfach wie auf der HowTo-Webseite beschrieben.

FindBugs-Projektwebseite
Anleitung für Eclipse

Ist nett, dass man jetzt gleich ordentliche bunte Käfer in der GUI sieht und schnell auf die Hinweise springen kann – ein nützliches Tool!

Veröffentlicht am 2008-10-17Autor hirschKategorien Java, OpenSourceSchlagwörter Eclipse FindBugs Ganymede

Beitrags-Navigation

Zurück Vorheriger Beitrag: Demo am 2008-10-11 14:00 Uhr
Weiter Nächster Beitrag: Mozilla Thunderbird – versteckte Funktion oder Übersetzungsfehler?
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress